„Turmbau zu B.“
Ein Projekt der Künstlergruppe B4art – http://www.b4art.sh
Die Baugenehmigung ist inzwischen da. Demnächst geht es los…
Ein Projekt der Künstlergruppe B4art – http://www.b4art.sh
Die Baugenehmigung ist inzwischen da. Demnächst geht es los…
Freie und Experimentelle Malerei
Malkurs
Samstag, 28. August 2021, 10.00 -17.00 Uhr
Corona bedingt können nur getestete (aktueller Tagestest), 2x geimpfte oder genesene Personen teilnehmen
(Nachweis bitte mitbringen).
Ich werde die Teilnehmer*innen mit speziellen Herangehensweisen vertraut machen, die einen
Einstieg ins Bild erleichtern können und generell hilfreich sind, bis hin zu Techniken der
Farbmischung.
Ziel ist es, das Spielerische beim Malen erfahren zu lassen und auch der
Auseinandersetzung mit dem Bild Raum zu geben. Ich werde dabei begleiten und
unterstützen. Viele schätzen das helle, freundliche Atelier und die heitere Atmosphäre.
Die Kurse sind sowohl geeignet für diejenigen, die noch nie oder sehr wenig gemalt
haben, als auch für solche, die schon mit mehr Erfahrung kommen.
Experimentieren hat viel damit zu tun, sich mutig einzulassen auf Zufälliges, auf
Unbekanntes, auf das nicht wissen, was dabei herauskommt. Hierin zeigt sich das Wesen von
Kreativität. Vieles hat mit Zufall zu tun. Welcher dieser Zufälle bleibt oder gibt einem neuen die Chance. Bis sich schließlich DAS Bild zeigt.
Ausführliche Infos zum Ablauf bitte erfragen.
PERFORMANCE 2021
2. Juli 2021 um 20.00 Uhr
23911 Buchholz, Gelände des Spargelhof Löding, Auf dem Ortskampe 1
HERRLICHKEIT UND GRÖßENWAHN
Eine Puppen Spiel Performance auf LED Wand und in Action
Die Performance bewegt sich kreativ und spielerisch provokant zwischen damals und heute. Belsazar, Amanda…
Gegensätzliches vermischt sich und findet seine (Un-) Ordnung. Oder auch nicht. Na und? Und was hat das alles mit uns zu tun?
B4art heißt die Künstlergruppe aus Buchholz, die spielt. (Elsbeth Buchfeld, Sabine Burmester, Christof Müller, Maren Ruf)
Anmeldung unter
04541-808140 Maren Ruf oder
info@kultursommer-am-kanal.de
Die Besucherzahl ist möglicherweise begrenzt.
Pressebericht
„Billions and Billions and Billions and…” – stakkatoartig verfolgt einen die Stimme Trumps noch am späten Abend. Vorausgegangen war eine beeindruckende Kultursommer-Performance der vier Buchholzer KünstlerInnen B4art mit Elsbeth Buchfeld, Maren Ruf, Sabine Burmester und Christof Müller.
Unter dem Titel „BABYLON – BUCHHOLZ“ zeigten sie ihre Sichtweise auf den gegenwärtigen Zustand der Welt. Verstörend politisch, anrührend poetisch und enorm eindringlich wurden Bilder, Szenen, Stimmungen und Videoausschnitte auf einer großen, hochauflösenden LED-Wand in die traumhaft schöne Kulisse des Ratzeburger Sees geworfen. Mit aller Wucht trafen uns die Bilder von den Schattenseiten einer kapitalistischen, zerstörenden, ignoranten Menschheit ebenso wie die zarten, unfassbar schönen Naturaufnahmen aus Buchholzer Gärten und farbintensiver Unterwasserwelt.
Durchbrochen wurden die Bilder und Videos immer wieder durch eine Live-Performance der KünstlerInnen, die zu viert ihre rhythmischen Kreise zogen und dabei nach und nach menschliche Schaufensterpuppenkörper aus vielen Einzelteilen zusammensetzen. Dekonstruiert der Mensch sich selber? Gehen wir tatsächlich sehenden Auges in die Klimakatastrophe? Wird es uns so wie Belsazar, dem König des babylonischen Reichs ergehen, dessen Untergang von einer geheimnisvollen Schrift vorhergesagt wurde?
Gut, dass der Abend nicht in totaler Dystopie sondern mit dem von einer jungen Frau aus Namibia, Verona Gaes, eindrucksvoll und authentisch in deutsch vorgetragenen Gedicht „The Hill We Climb“ von Amanda Gorman endete. Denn in eben diesem geht es um Hoffnung, Zuversicht, Versöhnung und Toleranz in unserer verwundeten Welt…“um ein Land zu komponieren, das allen Kulturen, Farben, Charakteren und Bedingungen der Menschen verpflichtet ist.“ Ein Land, in dem Menschenrechte und Demokratie Fuss fassen und geachtet werden. „Denn es gibt immer Licht. Wenn wir nur mutig genug sind, es zu sehen. Wenn wir nur mutig genug sind, es zu sein.“
Kann es neben den über den sommerlichen Abendhimmel tosenden Starenformationen mehr Zuversicht und Glauben an die Kraft der Natur geben? Ich glaube nein – und auch Trumps Stimme in den Köpfen schweigt beeindruckt.
Anja Caroline Franksen
Am 13. Juni von 13.00 – 18.00 Uhr öffne ich im Rahmen des „Kultursommer am Kanal“ mein Atelier im Garten für Sie!
Wie im letzten Jahr können Sie meine Arbeiten, Corona bedingt, vorwiegend im grünen Garten und im Carport anschauen. Dieses Umfeld erlebe ich als schöne Erweiterung der Ausstellungsmöglichkeiten. Bitte achten Sie auf Abstand und tragen Sie einen Mund-Nasenschutz.
Außer mir öffnen auch Sabine Burmester, Elsbeth Buchfeld, Christof Müller und Maria Bueter ihre Ateliers für Sie.
Die Ateliers sind ausgeschildert.
Freuen Sie sich mit mir auf einen anregenden Kunst-Nachmittag in Buchholz!
14. August 2020 – 13. September 2020
und nach Vereinbarung
jeweils Samstag und Sonntag von 13.00 – 18.00 Uhr
„leicht im Fluß“ – abstrakte Malerei – Maren Ruf
„gut getrieben“ – Steine und Treibholz – Christof Müller
Heuboden Atelier – Dorfstrasse 26 – 23911 Buchholz – Christof Müller – 0175 2426 977
Corona bedingt können im Moment keine Malkurtse angeboten werden.
Neue Termine 2020/2021 werden rechtzeitig per email bekannt gegeben.
Bei Interesse bitte melden.
Die beiden folgenden Malkurse mußten wegen Corona abgesagt wertden.
Freie und Experimentelle Malerei
Malkurs
Samstag, 8. Februar 2020
Samstag, 21. März 2020
Liebe Malerinnen und Maler,
zwei neue Termine kann ich heute anbieten. Die Tage sind einzeln oder zusammen buchbar.
Ich werde euch mit speziellen Herangehensweisen vertraut machen, die einen
Einstieg ins Bild erleichtern können und generell hilfreich sind, bis hin zu Techniken der Farbmischung.
Mein Ziel ist es, euch das Spielerische beim Malen erfahren zu lassen und auch der Auseinandersetzung mit dem Bild geschieht Raum zu geben in heiterer Atmosphäre.
Ich werde euch dabei begleiten und unterstützen.
Meine Kurse sind sowohl geeignet für diejenigen, die noch nie oder sehr wenig gemalt
haben, als auch für solche, die schon mit mehr Erfahrung kommen.
Experimentieren hat viel damit zu tun, sich mutig einzulassen auf Zufälliges, auf
Unbekanntes, auf das nicht wissen, was dabei herauskommt. Hierin zeigt sich das Wesen von Kreativität. Vieles hat mit Zufall zu tun, und du entscheidest, welche dieser Zufälle du
behalten möchtest und welche du nicht weiter verfolgen magst. So lange, bis sich schließlich dein Bild zeigt.
Wir malen mit selbst angerührten Ei Tempera Farben oder mit Acrylfarben, je nach Wunsch.
Kurszeit 10 – 17 Uhr
Mittagspause ca. 1 Stunde
Mitbringen -Malkleidung/Schuhe
-etwas Leckeres für das gemeinsame Mittagsbuffet (warme und kalte Getränke sind vorhanden)
-Leinwand (Keilrahmen) individueller Grösse (je größer, desto
leichter!- mind. 60×80 cm) erhältlich z.B. bei Hünecke (HL),
boesner (Glinde, HH), Jawoll…Teilnehmerzahl max. 6, mind. 4
Kosten 140 Euro je Termin( inkl. sämtliche Farben, Handwerkszeug…)
Anmeldungen bitte per Email an mich mit Name und Telefonnummer.
Bei Absagen, die später als 1 Woche vor dem Termin erfolgen,
berechne ich die Hälfte der Kursgebühr, sofern der Platz nicht wieder
besetzt werden kann. Ausgenommen hiervon ist Krankheit.
Ich freue mich auf jede/n von euch und grüße herzlich.
Maren Ruf
Atelier für Freie Malerei und Coaching I Dorfstraße 33 I 23911 Buchholz
0177 46 50 377 I maren.ruf@artmapping.de I www.marenruf.de
im Rahmen von „Kultursommer am Kanal“
und „Dörfer zeigen Kunst“
6. + 7.Juli 2019
13. + 14.Juli 2019
20. + 21. Juli 2019
27. + 28. Juli 2019
in Knabjohanns Scheune, Dorfstrasse 30, 23911 Buchholz
jeweils von 13.00 – 18.00 Uhr
Gezeigt wird Malerei, Skulptur, Collage, Naturstein Ketten
Freie und Experimentelle Malerei
Samstag, 14. SEPTEMBER 2019
Sie profitieren von meiner langjährigen Erfahrung.
Ich werde Sie mit speziellen Herangehensweisen vertraut machen, die einen
Einstieg ins Bild erleichtern können und generell hilfreich sind, bis hin zu Techniken der Farbmischung.
Ziel des Kurses ist es, den Boden zu bereiten für viele neue Impulse und Anregungen. Wir
wollen wesentlich das Spielerische beim Malen erfahren und das in heiterer Atmosphäre.
Hierbei werde ich euch begleiten und unterstützen.
Meine Kurse sind sowohl geeignet für diejenigen, die noch nie oder sehr wenig gemalt
haben, als auch für solche, die schon mit mehr Erfahrung kommen.
Experimentieren hat viel damit zu tun, sich mutig einzulassen auf Zufälliges, auf
Unbekanntes, auf das nicht wissen, was dabei herauskommt. Hierin zeigt sich das Wesen von Kreativität. Vieles hat mit Zufall zu tun, und du entscheidest, welche dieser Zufälle du
behalten möchtest und welche du nicht weiter verfolgen magst. So lange, bis sich schließlich dein Bild zeigt.
Wir malen mit selbst angerührten Ei Tempera Farben oder mit Acrylfarben, je nach Wunsch.
Kurszeit 10 – 17 Uhr
Mittagspause ca. 1 Stunde
Mitbringen -Malkleidung/Schuhe
-etwas Leckeres für das gemeinsame Mittagsbuffet (warme und kalte Getränke sind vorhanden)
-Leinwand (Keilrahmen) individueller Grösse (je größer, desto
leichter!- mind. 60×80 cm) erhältlich z.B. bei Hünecke (HL),
boesner (Glinde, HH), Jawoll…
Teilnehmerzahl max. 6, mind. 4
Kosten 135 Euro je Termin( inkl. sämtliche Farben, Handwerkszeug…)
Anmeldungen bitte per Email an mich mit Name und Telefonnummer.
Bei Absagen, die später als 1 Woche vor dem Termin erfolgen,
berechne ich die Hälfte der Kursgebühr, sofern der Platz nicht wieder
besetzt werden kann. Ausgenommen hiervon ist Krankheit.
Maren Ruf I Atelier für Freie Malerei und Coaching I Dorfstraße 33 I 23911 Buchholz
0177 46 50 377 I maren.ruf@artmapping.de I www.marenruf.de